Amt Gransee und Gemeinden
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Erntefest bei den Zwergen aus Altlüdersdorf 🎉 ... MehrWeniger

Erster Projektaufruf in der neuen Förderperiode für die LEADER-Region Obere Havel!

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Obere Havel e.V. hat am 14.09.2023 die erste Auswahlrunde für eine LEADER-Förderung in dieser EU-Förderperiode (2023-2027) gestartet. Möchten Sie ein Projekt in unserer Region verwirklichen, wenden Sie sich gern an das Regionalmanagement. Unterstützt werden Vorhaben von Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen, Gastronomie und Beherbergung sowie von Kommunen, Verbänden und Vereinen. Ziel der Projektumsetzung ist die Belebung und Entwicklung des ländlichen Raums in Oberhavel.

Die LEADER-Region Obere Havel wurde im Dezember 2022 nach der erfolgreichen Bewerbung wieder als LEADER-Region bestätigt. Damit fließen Fördermittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) für Vorhaben zur ländlichen Entwicklung sowie Mittel des Landes Brandenburg in unsere Region. Zur LEADER-Region Obere Havel gehören das Amt Gransee und Gemeinden, die Städte und Gemeinden Fürstenberg/Havel, Zehdenick, Löwenberger Land, Liebenwalde, Kremmen, Oberkrämer und Mühlenbecker Land sowie von der Stadt Oranienburg die Ortsteile Schmachtenhagen, Zehlendorf und Wensickendorf. Für diese erste Auswahlrunde stehen in der Region 2,8 Mio. EUR zur Verfügung. Weitere Projektaufrufe sind ab kommendem Jahr geplant. Die Entscheidung zur Projektauswahl nach den vorgegebenen Kriterien trifft die LAG in der Mitgliederversammlung im Dezember 2023.

Ab 14.09.2023 und bis zum Stichtag 15.11.2023 können sich Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen um die Förderung von Projekten in der LEADER-Region Obere Havel bewerben. Dafür füllen Sie bitte die Projektbeschreibung aus, die Sie auf der Website www.ile-oberhavel.de finden. Für die Bewerbung zur Förderung von Vorhaben nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit dem Regionalmanagement auf. Dieses erläutert Ihnen gern die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer LEADER-Förderung. Frau Schäfer und Frau Dr. Bauer vom Regionalmanagement stehen Ihnen telefonisch (03301/601 672) und per E-Mail (ile-treff-oberhavel@web.de) gern zur Verfügung.

Bei Fragen können Sie sich auch an Cordula Pett in der Amtsverwaltung des Amtes Gransee und Gemeinden, Baustraße 56, 16775 Gransee, Telefon: 03306 751 601, Mail: c.pett@gransee.de wenden.

#amtgransee #amtgranseeundgemeinden #gransee
... MehrWeniger

Erster Projektaufruf in der neuen Förderperiode für die LEADER-Region Obere Havel!

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Obere Havel e.V. hat am 14.09.2023 die erste Auswahlrunde für eine LEADER-Förderung in dieser EU-Förderperiode (2023-2027) gestartet. Möchten Sie ein Projekt in unserer Region verwirklichen, wenden Sie sich gern an das Regionalmanagement. Unterstützt werden Vorhaben von Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen, Gastronomie und Beherbergung sowie von Kommunen, Verbänden und Vereinen. Ziel der Projektumsetzung ist die Belebung und Entwicklung des ländlichen Raums in Oberhavel.

Die LEADER-Region Obere Havel wurde im Dezember 2022 nach der erfolgreichen Bewerbung wieder als LEADER-Region bestätigt. Damit fließen Fördermittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) für Vorhaben zur ländlichen Entwicklung sowie Mittel des Landes Brandenburg in unsere Region. Zur LEADER-Region Obere Havel gehören das Amt Gransee und Gemeinden, die Städte und Gemeinden Fürstenberg/Havel, Zehdenick, Löwenberger Land, Liebenwalde, Kremmen, Oberkrämer und Mühlenbecker Land sowie von der Stadt Oranienburg die Ortsteile Schmachtenhagen, Zehlendorf und Wensickendorf. Für diese erste Auswahlrunde stehen in der Region 2,8 Mio. EUR zur Verfügung. Weitere Projektaufrufe sind ab kommendem Jahr geplant. Die Entscheidung zur Projektauswahl nach den vorgegebenen Kriterien trifft die LAG in der Mitgliederversammlung im Dezember 2023.

Ab 14.09.2023 und bis zum Stichtag 15.11.2023 können sich Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen um die Förderung von Projekten in der LEADER-Region Obere Havel bewerben. Dafür füllen Sie bitte die Projektbeschreibung aus, die Sie auf der Website www.ile-oberhavel.de finden. Für die Bewerbung zur Förderung von Vorhaben nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit dem Regionalmanagement auf. Dieses erläutert Ihnen gern die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer LEADER-Förderung. Frau Schäfer und Frau Dr. Bauer vom Regionalmanagement stehen Ihnen telefonisch (03301/601 672) und per E-Mail (ile-treff-oberhavel@web.de) gern zur Verfügung.

Bei Fragen können Sie sich auch an Cordula Pett in der Amtsverwaltung des Amtes Gransee und Gemeinden, Baustraße 56, 16775 Gransee, Telefon: 03306 751 601, Mail: c.pett@gransee.de wenden.

#amtgransee #amtgranseeundgemeinden #gransee

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗿 👍 ... MehrWeniger

Gestern Abend führte die Löschgruppe Gransee wieder ihren wöchentlichen Ausbildungsdienst durch, und das Thema des Abends war 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗿𝗼𝗵𝗿𝘁𝗿𝗮𝗻𝗶𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗲𝗸𝗮̈𝗺𝗽𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗯𝗮̈𝘂𝗱𝗲𝗻.
Diese wichtigen Fertigkeiten wurden bei der Firma Lamadi GmbH in Schönermark geübt, um unsere Einsatzbereitschaft zu stärken und für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Wir sind stolz auf unser Engagement für die Sicherheit unserer Gemeinde! 🔥🚒

#feuerwehr #ausbildung #einsatzbereitschaft #amtgransee #amtgranseeundgemeinden #gransee #feuerwehrgransee
... MehrWeniger

Gestern Abend führte die Löschgruppe Gransee wieder ihren wöchentlichen Ausbildungsdienst durch, und das Thema des Abends war 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗿𝗼𝗵𝗿𝘁𝗿𝗮𝗻𝗶𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗲𝗸𝗮̈𝗺𝗽𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗯𝗮̈𝘂𝗱𝗲𝗻. 
Diese wichtigen Fertigkeiten wurden bei der Firma Lamadi GmbH in Schönermark geübt, um unsere Einsatzbereitschaft zu stärken und für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. 

Wir sind stolz auf unser Engagement für die Sicherheit unserer Gemeinde! 🔥🚒 

#Feuerwehr #Ausbildung #Einsatzbereitschaft #amtgransee #amtgranseeundgemeinden #gransee #feuerwehrgranseeImage attachmentImage attachment+5Image attachment

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Andreas Maaß

𝗘𝗿𝗻𝘁𝗲𝘄𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗶𝘁𝗮 𝗕𝗮̈𝗿𝗲𝗻𝘄𝗮𝗹𝗱 👍 ... MehrWeniger

1 CommentAuf Facebook kommentieren

👍👍

Gestern fand eine bedeutsame Amtsausschuss-Sitzung statt, in der wir unsere langjährige Amtsausschussvorsitzende Christin Zehmke herzlich verabschiedeten. Ihre Leistungen und ihr Engagement werden immer in unserer Erinnerung bleiben!

Wir freuen uns, Ingo Utesch als unseren neuen Amtsausschussvorsitzenden begrüßen zu dürfen! 🎉 Ingo Utesch wird von Ralf Wöller als 1. Stellvertreter und Kirsten Schulz als 2. Stellvertreterin unterstützt.

Herzlichen Glückwunsch an alle!
.
.
.
#amtgransee #amtgranseeundgemeinden #amtgransee
... MehrWeniger

Gestern fand eine bedeutsame Amtsausschuss-Sitzung statt, in der wir unsere langjährige Amtsausschussvorsitzende Christin Zehmke herzlich verabschiedeten. Ihre Leistungen und ihr Engagement werden immer in unserer Erinnerung bleiben!

Wir freuen uns, Ingo Utesch als unseren neuen Amtsausschussvorsitzenden begrüßen zu dürfen! 🎉 Ingo Utesch wird von Ralf Wöller als 1. Stellvertreter und Kirsten Schulz als  2. Stellvertreterin unterstützt.

Herzlichen Glückwunsch an alle!
.
.
.
#amtgransee #amtgranseeundgemeinden #amtgranseeImage attachment

Heute startet in der Kita Bärenwald die lang ersehnte Erntewoche!

🌾🚜 Unsere Kita erstrahlt passend zum Thema in liebevoller Dekoration, und vor der Tür wartet bereits der beeindruckende Traktor, den uns die Firma Lamadi freundlicherweise für diese Woche zur Verfügung gestellt hat. 🙌 Unsere kleinen Entdecker dürfen sich sogar auf eine Probefahrt freuen! 🤩 Ganz herzlichen Dank an Lamadi für diese großartige Unterstützung. Wir können es kaum erwarten, eine aufregende und lehrreiche Woche mit den Kindern zu verbringen! 🌟
#erntewoche #kitabärenwald #Lamadi #schönermark #amtgransee #gransee #amtgranseeundgemeinden
... MehrWeniger

Heute startet in der Kita Bärenwald die lang ersehnte Erntewoche!

🌾🚜 Unsere Kita erstrahlt passend zum Thema in liebevoller Dekoration, und vor der Tür wartet bereits der beeindruckende Traktor, den uns die Firma Lamadi freundlicherweise für diese Woche zur Verfügung gestellt hat. 🙌 Unsere kleinen Entdecker dürfen sich sogar auf eine Probefahrt freuen! 🤩 Ganz herzlichen Dank an Lamadi für diese großartige Unterstützung. Wir können es kaum erwarten, eine aufregende und lehrreiche Woche mit den Kindern zu verbringen! 🌟
 #Erntewoche #KitaBärenwald #Lamadi #schönermark #amtgransee #gransee #amtgranseeundgemeindenImage attachment

Wir freuen uns, Ihnen den erfolgreichen Abschluss des 8. Bauabschnitts (Seetor Nord) vorstellen zu dürfen. Mit großer Hingabe und in enger Zusammenarbeit mit den Fachämtern haben wir einen Teilbereich nach historischem Vorbild liebevoll restauriert.

In diesem Abschnitt wurden zahlreiche Details wiederhergestellt, darunter die sorgfältige Sanierung der Mauerwerksfugen und -krone. Als besonderes Highlight wurde außerdem eine feldseitige Berme angelegt, die nicht nur einen ästhetischen Aspekt einbringt, sondern auch die Funktionalität des Bereichs verbessert.

#amtgranseeundgemeinden #gransee #amtgransee #historischestadtkerne
... MehrWeniger

Wir freuen uns, Ihnen den erfolgreichen Abschluss des 8. Bauabschnitts (Seetor Nord) vorstellen zu dürfen. Mit großer Hingabe und in enger Zusammenarbeit mit den Fachämtern haben wir einen Teilbereich nach historischem Vorbild liebevoll restauriert.

In diesem Abschnitt wurden zahlreiche Details wiederhergestellt, darunter die sorgfältige Sanierung der Mauerwerksfugen und -krone. Als besonderes Highlight wurde außerdem eine feldseitige Berme angelegt, die nicht nur einen ästhetischen Aspekt einbringt, sondern auch die Funktionalität des Bereichs verbessert.

#amtgranseeundgemeinden #gransee #amtgransee #historischestadtkerne
Mehr laden