Amt Gransee und Gemeinden
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Einsatzbericht
Löschgruppe Gransee

Einsatzdatum: Dienstag, 21.01.2025
Alarmzeit: 14:28 Uhr
Einsatzstichwort: H: Hilfeleistung
Einsatzort: 16775 Buberow, Am Rundling
Lage vor Ort: Polizei bereits vor Ort

Bericht:
Die Löschgruppe Gransee wurde durch die Polizei zu einer Hilfeleistung bei einem bereits bestehenden Einsatz nachalarmiert.

Eingesetzte Kräfte:
• Feuerwehr: 6 Einsatzkräfte der Löschgruppe Gransee
• Polizei: 2 Einsatzkräfte

Eingesetzte Fahrzeuge:
• 1x Rüstwagen (RW)
• 1x Drehleiter (DLK)
• 1x Streifenwagen

Einsatzende: 16:00 Uhr
... MehrWeniger

Einsatzbericht
Löschgruppe Gransee

Einsatzdatum: Dienstag, 21.01.2025
Alarmzeit: 14:28 Uhr
Einsatzstichwort: H: Hilfeleistung
Einsatzort: 16775 Buberow, Am Rundling
Lage vor Ort: Polizei bereits vor Ort

Bericht:
Die Löschgruppe Gransee wurde durch die Polizei zu einer Hilfeleistung bei einem bereits bestehenden Einsatz nachalarmiert. 

Eingesetzte Kräfte:
 • Feuerwehr: 6 Einsatzkräfte der Löschgruppe Gransee
 • Polizei: 2 Einsatzkräfte

Eingesetzte Fahrzeuge:
 • 1x Rüstwagen (RW)
 • 1x Drehleiter (DLK)
 • 1x Streifenwagen

Einsatzende: 16:00 Uhr

Granseer Geschichten mal anders erleben

Heute fand eine Premiere statt. Die Granseer Geschichten wurden von ihren Autoren live vorgelesen. Eine Premiere, die Erfolg hatte. Ca. 30 Interessierte fanden den Weg ins Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Gransee in der Klosterstraße. Nadine Witt, Erika Franke, Klaus-Dieter Lieske, Carsten Dräger und Ingrid Haack trugen aus den mittlerweile 9 erschienenen Heften ihre Geschichten vor. Schnelll verging eine Stunde in der nur ein kleiner Einblick in die inzwischen reichhaltige Sammlung gegeben werden konnte. Die Idee zur Lesung kam von Nadine Witt. Gern unterstützte der Granseer Seniorenbeirat bei der Umsetzung und Organisation. Ein Format, das gerne wiederholt werden kann, auch in den Dörfern des Amtes. 2025 wird an der 10. Jubiläumsausgabe gearbeitet. Im Februar findet der erste Termin des Redaktionsteams statt. So ist die Vorfreude auf das kommende Heft, welches Ende 2025 erscheinen wird, groß.
... MehrWeniger

Granseer Geschichten  mal anders erleben 

Heute fand eine Premiere statt. Die Granseer Geschichten wurden von ihren Autoren live vorgelesen. Eine Premiere, die Erfolg hatte. Ca. 30 Interessierte fanden den Weg ins Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Gransee in der Klosterstraße. Nadine Witt, Erika Franke, Klaus-Dieter Lieske, Carsten Dräger und Ingrid Haack trugen aus den mittlerweile 9 erschienenen Heften ihre Geschichten vor. Schnelll verging eine Stunde in der nur ein kleiner Einblick in die inzwischen reichhaltige Sammlung gegeben werden konnte. Die Idee zur Lesung kam von Nadine Witt. Gern unterstützte der Granseer Seniorenbeirat bei der Umsetzung und Organisation. Ein Format, das gerne wiederholt werden kann, auch in den Dörfern des Amtes. 2025 wird an der 10. Jubiläumsausgabe gearbeitet. Im Februar findet der erste Termin des Redaktionsteams statt. So ist die Vorfreude auf das kommende Heft, welches Ende 2025 erscheinen wird, groß.Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Update zur Baumaßnahme in der Hospitalstraße in Gransee

Vom 21.01.2025 bis 23.01.2025 ist die Stadtausfahrt über das Ruppiner Tor in Gransee gesperrt.

Grund dafür sind abschließende Bauarbeiten, die wetterbedingt erst jetzt durchgeführt werden können.

Vielen Dank für ihr Verständnis

www.gransee.de/politik-verwaltung/verwaltung/bauarbeiten/
... MehrWeniger

Update zur Baumaßnahme in der Hospitalstraße in Gransee

Vom 21.01.2025 bis 23.01.2025 ist die Stadtausfahrt über das Ruppiner Tor in Gransee gesperrt.

Grund dafür sind abschließende Bauarbeiten, die wetterbedingt erst jetzt durchgeführt werden können.

Vielen Dank für ihr Verständnis

https://www.gransee.de/politik-verwaltung/verwaltung/bauarbeiten/

Verkehrsunfall in Schönermark

Am Sonntag, den 19.01.2025, wurde die Löschgruppe Gransee um 21:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Dorfstraße, 16775 Schönermark, alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: H: VU – mit – P (Verkehrsunfall mit Personenschaden).

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Polizei war ebenfalls bereits vor Ort und hatte die Unfallstelle abgesichert. Ein PKW war frontal gegen einen Baum geprallt, das Fahrzeug wurde schwer beschädigt.

Einsatzmaßnahmen:
• Die Feuerwehr unterstützte bei der Absicherung der Einsatzstelle und übernahm die Ausleuchtung des Unfallbereichs.
• Abschließend unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Bergung des Fahrzeugs mithilfe der Winde des Rüstwagens und bei der weiteren Absicherung.

Eingesetzte Kräfte:
• Feuerwehr: 11 Einsatzkräfte
• Rettungsdienst: 4 Einsatzkräfte
• Polizei: 2 Polizeibeamte

Eingesetzte Fahrzeuge:
• Feuerwehr: 1x HLF, 1x RW
• Rettungsdienst: 1x NEF, 1x RTW
• Polizei: 1x Streifenwagen

Der Einsatz wurde um 23:00 Uhr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
... MehrWeniger

Verkehrsunfall in Schönermark

Am Sonntag, den 19.01.2025, wurde die Löschgruppe Gransee um 21:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Dorfstraße, 16775 Schönermark, alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: H: VU – mit – P (Verkehrsunfall mit Personenschaden).

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Polizei war ebenfalls bereits vor Ort und hatte die Unfallstelle abgesichert. Ein PKW war frontal gegen einen Baum geprallt, das Fahrzeug wurde schwer beschädigt.

Einsatzmaßnahmen:
 • Die Feuerwehr unterstützte bei der Absicherung der Einsatzstelle und übernahm die Ausleuchtung des Unfallbereichs.
 • Abschließend unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Bergung des Fahrzeugs mithilfe der Winde des Rüstwagens und bei der weiteren Absicherung.

Eingesetzte Kräfte:
 • Feuerwehr: 11 Einsatzkräfte
 • Rettungsdienst: 4 Einsatzkräfte
 • Polizei: 2 Polizeibeamte

Eingesetzte Fahrzeuge:
 • Feuerwehr: 1x HLF, 1x RW
 • Rettungsdienst: 1x NEF, 1x RTW
 • Polizei: 1x Streifenwagen

Der Einsatz wurde um 23:00 Uhr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Werde Teil der Amtsfeuerwehr Gransee!

365 Tage, 24 Stunden – für das Gemeinwohl und die Sicherheit unserer Heimat.
Immer einsatzbereit. Immer da.

Die Amtsfeuerwehr Gransee besteht aus 12 engagierten Löschgruppen, die gemeinsam für unsere Region einstehen. Jetzt suchen wir Dich, um unser Team zu verstärken!

💪 Was Dich erwartet:
• Ein moderner Fuhrpark und neueste Technik.
• Digitale Technologien für effektiven Einsatz.
• Umfangreiche Aus- und Weiterbildung in vielen spannenden Bereichen.
• Ein starkes Team mit echtem Zusammenhalt.

Erkundigt Euch vor Ort bei Eurer Feuerwehr und werdet noch heute Mitglied!

Gemeinsam für eine sichere und starke Zukunft.
... MehrWeniger

Werde Teil der Amtsfeuerwehr Gransee!

365 Tage, 24 Stunden – für das Gemeinwohl und die Sicherheit unserer Heimat.
Immer einsatzbereit. Immer da.

Die Amtsfeuerwehr Gransee besteht aus 12 engagierten Löschgruppen, die gemeinsam für unsere Region einstehen. Jetzt suchen wir Dich, um unser Team zu verstärken!

💪 Was Dich erwartet:
 • Ein moderner Fuhrpark und neueste Technik.
 • Digitale Technologien für effektiven Einsatz.
 • Umfangreiche Aus- und Weiterbildung in vielen spannenden Bereichen.
 • Ein starkes Team mit echtem Zusammenhalt.

Erkundigt Euch vor Ort bei Eurer Feuerwehr und werdet noch heute Mitglied!

Gemeinsam für eine sichere und starke Zukunft.

Am vergangenen Freitag ging es für einige Kinder aus dem Hort-HufeisenKids in die Bibliothek.

Der Raum war voller Bücher, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden. Zuerst versammelten wir uns gemütlich, wo uns eine wunderbare Geschichte vorgelesen wurde. Die Erzählung nahm uns mit auf ein kleines Abenteuer von einer Maus und einem Löwen. 🦁 🐭

Nachdem die Geschichte zu Ende war, durften wir uns selbst Bücher aussuchen. Die Aufregung war groß, als wir durch die Regale stöberten und die vielen bunten Cover betrachteten. Es war ein schöner Nachmittag gefüllt von Fantasie und Entdeckungen. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch in der Bibliothek!
... MehrWeniger

Am vergangenen Freitag ging es für einige Kinder aus dem Hort-HufeisenKids in die Bibliothek. 

Der Raum war voller Bücher, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden. Zuerst versammelten wir uns gemütlich, wo uns eine wunderbare Geschichte vorgelesen wurde. Die Erzählung nahm uns mit auf ein kleines Abenteuer von einer Maus und einem Löwen. 🦁 🐭

Nachdem die Geschichte zu Ende war, durften wir uns selbst Bücher aussuchen. Die Aufregung war groß, als wir durch die Regale stöberten und die vielen bunten Cover betrachteten. Es war ein schöner Nachmittag gefüllt von Fantasie und Entdeckungen. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch in der Bibliothek!
Mehr laden