Amt Gransee und Gemeinden

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Osterferien im Hort der Kita „Henriettes Schneckenhäuschen“

Die Osterferien begannen mit einem spannenden Ausflug zur Bibliothek in Gransee. Dort wurden wir herzlich von Frau Richter und Frau Havenstein empfangen, die uns mit einer schönen Ostergeschichte begrüßten. Viele interessante Bücher luden anschließend zum gemeinsamen Stöbern, Entdecken und Lesen ein.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Herrn Ganschow, Karatelehrer aus Rheinsberg. Er führte uns in die Grundtechniken und Anwendungen des Karate ein. Dabei standen vor allem Konzentration, Disziplin und Respekt im Mittelpunkt.

Zur Einstimmung auf das Osterfest durfte natürlich auch der beliebte Brauch des „Eiertrudelns“ nicht fehlen – ein großer Spaß für alle!

In der zweiten Ferienwoche wurden unter anderem fleißig Waffeln selbst gebacken – ein leckerer Genuss! Beim Modellieren mit Ton konnten die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen.

Sportlich ging es zum Abschluss noch einmal richtig rund: Beim Minigolf in der Sporthalle und beim Kegeln im Stechlinseecenter hatten alle viel Freude und Bewegung.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gestaltung dieser erlebnisreichen Ferienzeit unterstützt haben!
... MehrWeniger

Osterferien im Hort der Kita „Henriettes Schneckenhäuschen“

Die Osterferien begannen mit einem spannenden Ausflug zur Bibliothek in Gransee. Dort wurden wir herzlich von Frau Richter und Frau Havenstein empfangen, die uns mit einer schönen Ostergeschichte begrüßten. Viele interessante Bücher luden anschließend zum gemeinsamen Stöbern, Entdecken und Lesen ein.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Herrn Ganschow, Karatelehrer aus Rheinsberg. Er führte uns in die Grundtechniken und Anwendungen des Karate ein. Dabei standen vor allem Konzentration, Disziplin und Respekt im Mittelpunkt.

Zur Einstimmung auf das Osterfest durfte natürlich auch der beliebte Brauch des „Eiertrudelns“ nicht fehlen – ein großer Spaß für alle!

In der zweiten Ferienwoche wurden unter anderem fleißig Waffeln selbst gebacken – ein leckerer Genuss! Beim Modellieren mit Ton konnten die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen.

Sportlich ging es zum Abschluss noch einmal richtig rund: Beim Minigolf in der Sporthalle und beim Kegeln im Stechlinseecenter hatten alle viel Freude und Bewegung.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gestaltung dieser erlebnisreichen Ferienzeit unterstützt haben!Image attachment

Instandsetzung von Wegen im Granseer Stadtwald auf einer Länge von 1.134m

Seit Anfang April finden Tiefbauarbeiten im Granseer Stadtwald statt. Der Hauptweg, der dem vorbeugenden Waldbrandschutz dient, wird auf einer Länge von 1.134 Metern instandgesetzt.
Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Mai andauern. Wir bitten alle Nutzer um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen.
... MehrWeniger

Instandsetzung von Wegen im Granseer Stadtwald auf einer Länge von 1.134m
 
Seit Anfang April finden Tiefbauarbeiten im Granseer Stadtwald statt. Der Hauptweg, der dem vorbeugenden Waldbrandschutz dient, wird auf  einer Länge von 1.134 Metern  instandgesetzt.
Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Mai andauern. Wir bitten alle Nutzer um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen.

In den Osterferien haben wir unseren Frühjahrsputz gemacht und es war ein voller Erfolg! 🧽 Wir haben uns einen Plan gemacht und uns von den Gruppenräumen nach draußen gearbeitet. Zuerst haben wir unsere Gruppenräume gründlich gereinigt und alles neu sortiert. Unsere Stifte wurden getestet und aussortiert. 🖍️ Um unseren Umweltgarten auf Vordermann zu bringen, haben wir Unterstützung vom Seniorenbeirat bekommen und werden zukünftig gemeinsam am Garten arbeiten. 🪴⛲️ Zum Ende der Woche haben wir uns eine kleine Pause verdient und gestalten unseren Tag nach Belieben. ✨🌻 ... MehrWeniger

In den Osterferien haben wir unseren Frühjahrsputz gemacht und es war ein voller Erfolg! 🧽  Wir haben uns einen Plan gemacht und uns von den Gruppenräumen nach draußen gearbeitet. Zuerst haben wir unsere Gruppenräume gründlich gereinigt und alles neu sortiert. Unsere Stifte wurden getestet und aussortiert. 🖍️ Um unseren Umweltgarten auf Vordermann zu bringen, haben wir Unterstützung vom Seniorenbeirat bekommen und werden zukünftig gemeinsam am Garten arbeiten. 🪴⛲️ Zum Ende der Woche haben wir uns eine kleine Pause verdient und gestalten unseren Tag nach Belieben. ✨🌻

„Osterspaß im Spukis Abenteuerland!!!“

Unter diesem fröhlichen Motto stand der diesjährige Ferienausflug für unsere jüngsten Besucher. Sieben Kinder aus Kraatz, Gransee und Neulüdersdorf nahmen am 16.04.2025 an unserem lustigen Ferienabenteuer teil – begleitet von zwei engagierten Betreuerinnen.

Überpünktlich und voller Vorfreude starteten wir gemeinsam um 9:00 Uhr. Nach einer ungeduldigen Fahrt – mit der klassischen Frage: „Wie lange dauert es denn noch, bis wir da sind???" – erreichten wir gegen 10:30 Uhr das Spukis Abenteuerland in Gerswalde.

Dann hieß es: Auf die Plätze, fertig, los – rein ins Vergnügen! Die Kinder tobten durch die große Spielarena mit mehreren Rutschen, Trampolins, einem kniffligen Labyrinth, einem riesigen Wabbelberg und natürlich dem Highlight: Schnappi, das Krokodil!

Nach sechs Stunden voller ausgelassenem Spielspaß, einem leckeren Mittagsimbiss, kühlen Getränken und einer Runde Eis machten wir uns gegen 17:00 Uhr wieder auf den Heimweg. Auf der Rückfahrt wurde begeistert erzählt, was jedem Kind am besten gefallen hat.

Glücklich, aber erschöpft wurden alle Kinder anschließend wohlbehalten an ihre Eltern übergeben.

Ein herzlicher Dank geht an die Jugendförderung des Landkreises Oberhavel sowie an das Amt Gransee und Gemeinden für die finanzielle Unterstützung dieses tollen Tages!
... MehrWeniger

„Osterspaß im Spukis Abenteuerland!!!“

Unter diesem fröhlichen Motto stand der diesjährige Ferienausflug für unsere jüngsten Besucher. Sieben Kinder aus Kraatz, Gransee und Neulüdersdorf nahmen am 16.04.2025 an unserem lustigen Ferienabenteuer teil – begleitet von zwei engagierten Betreuerinnen.

Überpünktlich und voller Vorfreude starteten wir gemeinsam um 9:00 Uhr. Nach einer ungeduldigen Fahrt – mit der klassischen Frage: „Wie lange dauert es denn noch, bis wir da sind??? – erreichten wir gegen 10:30 Uhr das Spukis Abenteuerland in Gerswalde.

Dann hieß es: Auf die Plätze, fertig, los – rein ins Vergnügen! Die Kinder tobten durch die große Spielarena mit mehreren Rutschen, Trampolins, einem kniffligen Labyrinth, einem riesigen Wabbelberg und natürlich dem Highlight: Schnappi, das Krokodil!

Nach sechs Stunden voller ausgelassenem Spielspaß, einem leckeren Mittagsimbiss, kühlen Getränken und einer Runde Eis machten wir uns gegen 17:00 Uhr wieder auf den Heimweg. Auf der Rückfahrt wurde begeistert erzählt, was jedem Kind am besten gefallen hat.

Glücklich, aber erschöpft wurden alle Kinder anschließend wohlbehalten an ihre Eltern übergeben.

Ein herzlicher Dank geht an die Jugendförderung des Landkreises Oberhavel sowie an das Amt Gransee und Gemeinden für die finanzielle Unterstützung dieses tollen Tages!Image attachment

Nichts verpassen an aktuellen News in unserer Region!
Unser Touristischer Newsletter beinhaltet die Neuheiten und Trends wie auch Veranstaltungshinweise für die kommende Saison. Wo gibt es neue Cafés und Restaurants, wer hat ein besonderes Angebot?
Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter diesem Link:

newsletter.lieps.de/browser.php?key=4CA-0F-01-AD3B403BAC318277C59E292BF10E1D81-C440BC05AA92DED34E...

Foto: REGiO Nord mbH/A. Wirsig
... MehrWeniger

Mehr laden