2 Tage alt
Im Rahmen der Sitzung des Amtsausschusses am Montag wurde Dandy Kunz zum neuen Vorsitzenden der Schiedsstelle des Amtes Gransee und Gemeinden gewählt.
Der stellvertretende Amtsausschussvorsitzende, Ingo Utesch und Amtsdirektor, Frank Stege, gratulierten ihm zur Wahl.
Die Wahl von Dandy Kunz muss jetzt noch durch das Amtsgericht bestätigt werden. Zudem wird er dann offiziell in das Amt berufen. ... MehrWeniger
Der stellvertretende Amtsausschussvorsitzende, Ingo Utesch und Amtsdirektor, Frank Stege, gratulierten ihm zur Wahl.
Die Wahl von Dandy Kunz muss jetzt noch durch das Amtsgericht bestätigt werden. Zudem wird er dann offiziell in das Amt berufen. ... MehrWeniger
View Comments
- Likes: 14
- Shares: 1
- Comments: 1
Herzlichen Glückwunsch
4 Tage alt
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Amtsausschusses wurde Frau Kirsten Schulz als neue Vorsitzende des Schul- und Kitaausschusses gewählt.
Der bisherige Vorsitzende René Jordan hatte das Amt niedergelegt und erhielt als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit eine Regio-Kiste. ... MehrWeniger
Der bisherige Vorsitzende René Jordan hatte das Amt niedergelegt und erhielt als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit eine Regio-Kiste. ... MehrWeniger
5 Tage alt
Christina Wolf wurde heute Abend im Rahmen der Sitzung des Amtsausschusses zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Gransee und Gemeinden bestellt.
Frau Wolf ist seit dem 01.10.2019 im Amt Gransee und Gemeinden beschäftigt und hat zum Jahresbeginn 2021 die fachlichen Vorraussetzungen für die Bestellung zur Standesbeamtin erworben. ... MehrWeniger
Frau Wolf ist seit dem 01.10.2019 im Amt Gransee und Gemeinden beschäftigt und hat zum Jahresbeginn 2021 die fachlichen Vorraussetzungen für die Bestellung zur Standesbeamtin erworben. ... MehrWeniger
Herzlichen Glückwunsch 💐
Herzlichen Glückwunsch... 😊
Glückwunsch Christina Wolf 😚😁😊
Herzlichen Glückwunsch Christina.
5 Tage alt
PKW kollidiert mit Metallteil und verunfallt auf der B96
Die Löschgruppe Gransee wurde heute Morgen um 00:16 Uhr zum Einsatzstichwort
H: VU-ohne-P, B96 OV Gransee - Maragretenhof, PKW gegen Hindernis, alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage, ein PKW ist über ein Metallteil gefahren und hat dadurch eine Beschädigung am Hinterrad erlitten. Doch die Einsatzkräfte brauchten hier nicht tätig werden, sie begleiteten das Fahrzeug bis zur nächsten Parkmöglichkeit in der Ortslage Margaretenhof und sind dann wieder zurück.
Die Polizei war ebenfalls zu diesem Einsatz alarmiert worden und traf auch während der Begleitung bis zur Parkmöglichkeit ein.
Im Einsatz waren 11 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei.
Einsatzmittel: 1 x LF 16/12, 1 x Streifenwagen ... MehrWeniger
Die Löschgruppe Gransee wurde heute Morgen um 00:16 Uhr zum Einsatzstichwort
H: VU-ohne-P, B96 OV Gransee - Maragretenhof, PKW gegen Hindernis, alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage, ein PKW ist über ein Metallteil gefahren und hat dadurch eine Beschädigung am Hinterrad erlitten. Doch die Einsatzkräfte brauchten hier nicht tätig werden, sie begleiteten das Fahrzeug bis zur nächsten Parkmöglichkeit in der Ortslage Margaretenhof und sind dann wieder zurück.
Die Polizei war ebenfalls zu diesem Einsatz alarmiert worden und traf auch während der Begleitung bis zur Parkmöglichkeit ein.
Im Einsatz waren 11 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei.
Einsatzmittel: 1 x LF 16/12, 1 x Streifenwagen ... MehrWeniger
1 Woche alt
Gestern gab es im Hort Hufeisenkids den Abschluss der Themenwoche: Rettungskräfte, Wir trainieren um für den Notfall fit zu sein.
... MehrWeniger
1 Woche alt
Bauarbeiten am Gesundheitszentrum
Aufgrund von Bauarbeiten am neuen Gesundheitszentrum in Gransee war die Rudolf-Breitscheid Straße heute in einem Teilabschnitt gesperrt.
Am westlichen Ende des neuen Gesundheitszentrums befindet sich der Haupteingang mit Treppe und Aufzug zu den Arztpraxen in beide Obergeschosse.
Die Stahlbetontreppe ins 2. Obergeschoss wurde heute geliefert und montiert. ... MehrWeniger
Aufgrund von Bauarbeiten am neuen Gesundheitszentrum in Gransee war die Rudolf-Breitscheid Straße heute in einem Teilabschnitt gesperrt.
Am westlichen Ende des neuen Gesundheitszentrums befindet sich der Haupteingang mit Treppe und Aufzug zu den Arztpraxen in beide Obergeschosse.
Die Stahlbetontreppe ins 2. Obergeschoss wurde heute geliefert und montiert. ... MehrWeniger
1 Woche alt
Gestern Morgen um 01:11 Uhr wurde die Löschgruppe Grannsee zum Einsatzstichwort H: Türnotöffnung, Gransee, Rosenstraße, Person verletzt am Boden, alarmiert.
Bei Eintreffen war die Tür bereits vom Nachbarn mittels Schlüssel geöffnet. Der anwesende Rettungsdienst benötigte auch keine weitere Hilfe und somit wurde die Feuerwehr am Einsatzort nicht tätig.
Im Einsatz waren 8 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Einsatzmittel: 1 x RW, 1 x DLK, 1 x RTW ... MehrWeniger
Bei Eintreffen war die Tür bereits vom Nachbarn mittels Schlüssel geöffnet. Der anwesende Rettungsdienst benötigte auch keine weitere Hilfe und somit wurde die Feuerwehr am Einsatzort nicht tätig.
Im Einsatz waren 8 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Einsatzmittel: 1 x RW, 1 x DLK, 1 x RTW ... MehrWeniger
1 Woche alt
Ein ruhiges Osterfest für die Kameraden der Amtsfeuerwehr Gransee.
Das Einsatzgeschehen über die Osterfeiertage war sehr ruhig, lediglich am Samstag, den 03.04.2021 wurde die Löschgruppe Gransee zum Einsatzstichwort H: VU-mit-P, OV Gransee - Kraatz, Höhe Welsengraben, Rollerfahrer alleine gestürzt, Verletzung unklar, alarmiert.
Die Einsatzkräfte wurden an der Einsatzstelle nicht tätig.
Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Einsatzmittel: 1 x LF 16/12, 1 x RTW ... MehrWeniger
Das Einsatzgeschehen über die Osterfeiertage war sehr ruhig, lediglich am Samstag, den 03.04.2021 wurde die Löschgruppe Gransee zum Einsatzstichwort H: VU-mit-P, OV Gransee - Kraatz, Höhe Welsengraben, Rollerfahrer alleine gestürzt, Verletzung unklar, alarmiert.
Die Einsatzkräfte wurden an der Einsatzstelle nicht tätig.
Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Einsatzmittel: 1 x LF 16/12, 1 x RTW ... MehrWeniger
2 Wochen alt
Im Amt Gransee und Gemeinden ist in der Abteilung Bauen/Liegenschaften die Stelle einer/eines
Bauingenieurin/Bauingenieur
zum frühestmöglichen Beginn auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 0,875 einer/eines Vollbeschäftigten.
Mehr erfahren Sie hier:
www.gransee.de/politik-verwaltung/verwaltung/stellenausschreibungen/ ... MehrWeniger
Bauingenieurin/Bauingenieur
zum frühestmöglichen Beginn auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 0,875 einer/eines Vollbeschäftigten.
Mehr erfahren Sie hier:
www.gransee.de/politik-verwaltung/verwaltung/stellenausschreibungen/ ... MehrWeniger
2 Wochen alt
Grüße aus der Kita Zwergenland.
... MehrWeniger

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
