Gutachterverfahren zum neuen Bahnhofsquartier Gransee
Die Stadt Gransee plant ein neues Wohnquartier! Zwischen der Bahnlinie und der B 96, direkt hinter dem neuen Einzelhandelsstandort, sollen Wohnungen für perspektivisch 500 Menschen entstehen.
Wann und wie schnell wird dieses Quartier errichtet? Wie wirkt sich das auf den bestehenden Verkehr aus? Für wen werden diese Wohnungen errichtet? Wie schafft man es, die „Granseer Identität“ und den „Granseer Maßstab“ in einem modernen Quartier abzubilden?
All diese Fragen sollen in einem Gutachterverfahren durch Fachleute erörtert werden. Alle Granseerinnen und Granseer haben die Möglichkeit, sich zu informieren und mitzumachen. Dazu werden verschiedene Termine angeboten.
Der erste Termin findet am Samstag, 18.10.2025, um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Bahnhofsgebäude in Gransee. Dort wird durch das Plangebiet geführt. Im Anschluss, um 13 Uhr, werden weitere Informationen im Saal der Amtsverwaltung, Baustraße 56, 16775 Gransee, gegeben. Sie haben die Möglichkeit, sich einzubringen und Ihre Ideen und Hinweise an uns weiterzugeben.
Auf der Homepage wurde eine Unterseite eingerichtet, auf der alle Informationen aktuell zusammengefasst sind: www.gransee.de/leben-wohnen/neues-bahnhofsquartier-gransee/
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf diese spannende Aufgabe!
... MehrWeniger

- likes love wow angry 13
- Shares: 3
- Kommentare: 0
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Ganztagsausbildung für die Maschinisten der Feuerwehr Gransee
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, absolvierten mehrere Feuerwehrangehörige aus Gransee und Kraatz eine Ganztagsausbildung.
Der Maschinist nimmt eine zentrale Funktion innerhalb jeder Feuerwehr ein: Er ist verantwortlich für das Führen und Bedienen der Einsatzfahrzeuge, den Aufbau der Wasserversorgung sowie das sichere und effiziente Bedienen der Pumpen.
Ein herzlicher Dank gilt Kreisausbilder Paul Kiesow für die lehrreiche und praxisnahe Auffrischung.
... MehrWeniger



1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Verkehrshinweis:
In der Ortslage Gransee kommt es derzeit aufgrund eines Feuerwehreinsatzes zu Verkehrsbehinderungen. Ursache ist eine Verunreinigung der Fahrbahn durch auslaufenden Kraftstoff.
Es handelt sich dabei hauptsächlich um den Innenstadtbereich, den Kreisverkehr und die Templiner Straße.
Die Einschränkungen werden voraussichtlich noch einige Zeit andauern, bis die betroffenen Straßen durch eine Spezialfirma gereinigt worden sind.
... MehrWeniger

3 KommentareAuf Facebook kommentieren
Kloster und Alte Schule in Gransee
Das Angebot zur Besichtigung der Baustelle am neuen Ort für Kultur und Bildung zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 wurde rege genutzt. Dabei wurde auch daran erinnert, dass noch keine Entscheidung über einen Namen für das Objekt getroffen wurde. Auf den Aufruf im Amtsblatt gingen einige Vorschläge in der Amtsverwaltung ein.
Das Ergebnis der Befragung wird im Klosterausschuss der Stadt Gransee diskutiert und hilft bei der Entscheidung, einen neuen Namen für den Ort zu finden. Der Ausschuss tagt, sobald die Planungen der Außenanlagen fertiggestellt sind. In dieser Sitzung werden auch die Vorschläge zum Namen des Ortes diskutiert. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
„Zwischen damals und heute“ – Film zum 35. Tag der Deutschen Einheit
Zum 35. Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober folgten zahlreiche Gäste der Einladung zur Festveranstaltung in die St. Marienkirche in Gransee.
Nach den bewegenden und zugleich nachdenklichen Worten der Andacht von Pfarrer Sebastian Wilhelm sowie dem Grußwort von Amtsdirektor Nico Zehmke erlebten die Besucherinnen und Besucher die Premiere eines besonderen Films: „Zwischen damals und heute“.
Der Film, entstanden im Auftrag des Amtes Gransee und Gemeinden unter der Regie von Francesco Piotti, porträtiert beispielhaft Menschen aus der Region und zeigt, wie sich ihr Leben seit der Wiedervereinigung verändert hat – und was bis heute verbindet.
Alle, die am 3. Oktober nicht dabei sein konnten oder sich den Film noch einmal ansehen möchten, finden „Zwischen damals und heute“ ab sofort auf YouTube.
... MehrWeniger


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2 KommentareAuf Facebook kommentieren
Die Kita Bärenwald lädt zum Kennenlernen ein! ... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren